Foto von Johanna Lohr – wurde veröffentlicht im Auftrag von Steingarts Morning Briefing, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=86237019
Jane Goodall war die erste Verhaltensforscherin, welche den studierten Tieren Namen gab. Sie lebte sogar mit ihnen in ihrer natürlichen Umgebung zusammen. Das war in den 60er Jahren revolutionär! Man könnte noch so vieles über diese außergewöhnliche Frau schreiben. Aber es ist sicher nicht zu viel gesagt, wenn man behauptet, sie habe die Verhaltensbiologie, so wie wir sie heute kennen, erfunden.
Sie hat mich inspiriert Tierpsychologie zu studieren und mich in vielen Büchern von ihrer Arbeit überzeugt und mich dafür begeistert. Sie hat den Graben zwischen Menschen und Tieren, welcher damals normal war, zugeschüttet. Ich möchte ihr dafür danken und mich bedanken, dass sie mich durch ihr Arbeit begeistert und durch ihre Schriften an ihrem Leben hat teilhaben lassen. Ich möchte mit einem für sie so typischen Zitat enden:
„Das mindeste was ich tun kann, ist für die zu sprechen, die es nicht selbst tun können.“
RIP Jane Goodall