Die Hundeliebe in Deutschland wächst, anscheinend, zumindest erlebe ich das so. Junge Familien, Menschen allen Altersstufen überlegen sich einen Hund anzuschaffen. Manchmal, also wirklich eher selten, fragen sie mich vor der Anschaffung des Hundes, welcher Hund denn so geeignet wäre? Und diese Frage ist berechtigt und gleichwohl so schwierig zu beantworten!
Erlauben Sie mir vorab einen kurzen Exkurs in die Vergangenheit. Früher war alles einfacher! Heute ein blöder Spruch, aber es liegt, wie immer, ein bisschen Wahrheit darin. Die alten und älteren Hunderassen bezogen sich auf bestimmte Aufgaben. Also, ein Jagdhund half bei der Jagd, ein Neufundländer sollte Seefahrer retten, sein Adäquat aus den Alpen halt verunglückte Skifahrer. Ein Kampfhund sollte .., ich will das an dieser Stelle nicht vertiefen, aber eins sollte ein Hund NIEMALS! Böse gegen seine Leute sein!
Der Rückblick fiel an dieser Stelle zugegebenermaßen zu kurz aus, aber der Grundgedanke sollte klar sein. Schon seit vielen, vielen Jahren hat der Hund seine Aufgaben verloren. Das ist keine neue Erkenntnis, aber was resultiert genau daraus? Rudimentär, im Einzelfall, manchmal öfter, manchmal als Entschuldigung benutzend sind ganz bestimmt diese, ich nenne sie jetzt mal Rassemerkmale noch vorhanden. Doch, mal ehrlich, unter uns, ich würde mich darauf nicht verlassen. Diese, meine, Behauptungen schreien geradezu ein Beispiel zu bringen. Ok, da ich Kunden nicht verwende, muss ich wohl meinen eigenen Hund nehmen. Joe!

Das ist Joe! Paradebeispiel für einen SBT (Staffordshire Bullterrier). Das Veterinäramt hat es sich leicht gemacht und ihn als Pitbull-Mix deklariert. Uninteressant für die Auswirkungen. Er ist also nicht nur ein gefährlicher Hund, wie z. B. der Rottweiler, nein, der Kerl weiß es ja nicht, aber er gehört zu den potentiell gefährlichen Hunden durch seine Geburt.
Exkurs: Es gibt vor dem Landesgesetz quasi 2 Möglichkeiten gefährlich zu sein. Die Einen, durch Geburt, die sind „SUPERGEFÄHRLICH“, die müssen Schreddern! Die anderen Viechers sind zwar ungeliebt, aber die könnten vielleicht schreddern. So gibt es die unterschiedlichsten Wahrnehmungen. Da kann sich jetzt jeder was bei denken. Viel Freude!
Im nächsten Teil werden wir dann spezifischer!!
Liebe Grüße, Euer Willy