Das Geheimnis des Verstehens!

Die Mimik und körperliche Ausdrucksweise verkümmern beim Menschen immer mehr. Wir verbalisieren fast nur noch, da andere Ausdrucksweisen eher unerwünscht sind. Weinen in der Öffentlichkeit, wutentbrantes Umhertollen oder eindeutige Handzeichen gehören für uns der Vergangenheit an. Spinnt man diesen Gedanken auch nur ein wenig weiter, wird es nicht schwer zu verstehen sein, dass der Mensch sich, bezüglich seiner Ausdrucksweisen, vom Tier entfernt. Selbst das sprachliche Umfeld des Menschen verkompliziert sich stetig. Das „Gendern“ soll an dieser Stelle lediglich als Beispiel dienen. Gesellschaftliche Strömungen sind aber auch was ganz normales, daher ist auch eine etwaige Gegenbewegung eher destrucktiv, jedoch sollte der Mensch beachten, dass die Anpassung an veränderten Verhalten bei unseren Mitgeschöpfen doch wesentlich länger dauert. Selbstverständlich passt sich der Hund dem Menschen an, aber es muss für ihn auch zu leisten sein. Bedeutet im Umkehrschluss einfach nur, dass der Mensch den Hund verstehen sollte, um ihn anzuleiten, zu unterstützen und Missverständnissen zu begegnen.

An dieser Stelle können nun Verhaltensbiologen und Tierpsychologen für den Menschen unterstützend tätig werden. Quasi als Dolmetscher, erklären diese Berufrgruppen den Menschen das Verhalten ihres Tieres. Dann ist der Mensch in der Lage adäquat auf das, vielleicht bis dahin unverständliches Verhalten, des Tieres einzugehen.

Ich trainiere kein Tier, ich beobachte und versuche mein Wissen über das Tier zu vermitteln. Ich arbeite mit dem Menschen, in der Folge mag es der Hund merken, oder die Ziege, oder die Kuh……., aber, der Mensch ist der Schlüssel. Der Mensch ist superwichtig!

Wie kam der Mensch zum Hund?

Annäherung oder Adoption? Die bislang sehr populäre Theorie der „Annäherung“ wird nun durch Serpells „Adoptions“-Hypothese in Frage gestellt. Ein sehr lesenswerter Beitrag von Niklas Kästner zusammengefasst, auf der Seite www.ethologisch.de. Auf dieser wunderbaren Seite gibt es noch ganz viele Infos, praktisch und verständlich, rund um unsere Mitlebewesen, näher gebracht. SEHR empfehlens- und unterstützenswert! Tolle Seite!!!

https://ethologisch.de/wie-fanden-menschen-und-hunde-zueinander/

Supertolles Freilaufgelände

Mein neues komplett umzäuntes Freilauferlebnisgelände ist nun endlich betriebsbereit. Auf fast 2000 qm gibt es für die Hunde viel zu entdecken. Alter Eichenbestand, Gestrüpp und Hecken sowie natürlich Freiflächen. Der Hundebeobachtung sind nun keine Grenzen mehr gesetzt. Allerdings ist es auch für Frauchen und Herrchen anspruchsvoll, da das Gelände sanft 🙂 ansteigt. Ich freue mich!!!!

Nachruf

Nach ganz schlimmen letzten Wochen, musste die kleine Liberté am 28.05.2021 leider eingeschläfert werden. Sie starb an Leberversagen, welches einfach völlig überraschend zuschlug. Sie war die gute Seele und Chefin in unserem kleinen Rudel. Leider blieben mir nur sieben kurze Jahre mit ihr. In meinen Gedanken und meinem Herzen wird meine gr0ße Liebe immer bei mir bleiben.

RIP Liberté

Corona hat auch was Gutes!

Da ich ja auch zur Tatenlosigkeit verdammt bin, lohnt sich vielleicht ein Blick in die Bücher. Frans de Waal ist schon immer ein Ausnahmewissenschaftler gewesen. Sein neuestes Werk hat mich aber wirklich berührt. Ich musste lachen und weinen, so berüht hat mich kaum ein Werk! Ohne viele Worte zu verlieren, möchte ich jeden dieses wunderbare Buch empfehben! Natürlich nicht nur bei amazon, sondern überall erhältlich. Ich bekomme keinen Cent für Werbung oder ähnliche Dinge. Ich nin unabhängig und das Bild dient nur der Veranschaulichung.

Essen ist schon wichtig!

Nein, „leider“ sponsort mich kein Tierfutterhersteller!

Zu dem Thema ist es problematisch Stellung zu nehmen. Oftmals wird es hochstilisiert und fast als „Religion“ angesehen. Der geneigte Leser fragt sich, warum muss jetzt auch noch ein TP seinen Senf dazu abgeben. Richtig, gehört bei meiner Arbeit „nur“ zu den Rahmenbedingeungen. Falsche Ernährung ist aber oft eine Ursache, daher mein Statment:

Jeder Mensch konsumiert mal irgendwas, von fastfood, bis hin zu, naja is lecker, aber ist aus ner Mikrowelle, ist ungesund, aber lecker!

Jetzt kommt der Tierschutzgedanke!!!!!

Schlechtes Gewissen? Ja, ich kenne das und verstehe da auch jeden Menschen. Da muss jeder einzelne Menschsich Gedanken machen. Wir wollen aber hier über den HUND sprechen!

Selbsrverständlich ist dieses „dumme Vieh“ nicht mehr den Wölfen zuzuordnen. Jahrzehntausende trennen beide. Leider NEIN!

42 Zähne, viele Verhaltensweise, Rückfragen lasse ich gerne zu, aber, darum geht es ja überhaupt nicht. Wollen wir den Hund nicht einfach mitnehmen, in diese, für Menschen, tolle Strömung, wir machen es fleischlos?

Und ja, wie kann der beste Freund des Menschen, soooo verantwortungslos handeln?

Und nochmal ja, ich finde es gut, keine Tiere, oder zumindest keine „Supermarkttiere“ zu essen. Punkt. Das ist richtig!

Wir als Menschen sind bestimmt auf dem richtigen Weg, nur lassen wir einfach den Löwen Löwen sein, nicht alles, was für uns richtig ist, lässt sich übertragen.

Menschen denken wie Menschen, bitte bleibt dabei, für alles andere stehe ich gerne zur Verfügung!

LG Willy

So schnell kann es gehen!!!

Der benötigte Bauzaun kam, trotz widriger Wetterlage zuverlässig und DANK meiner hilfreichen Frau und Assistentin ist er nunmehr aufgestellt. Die Ersten, die die Wiese mit Schnee ausprobieren durften waren unser junges HD Sorgenkind Babette und Lotte, die Hündin meiner Assistentin (rechte Hand! 🙂 )! Ein ganz herzliches Dankeschön nochmal an alle Beteiligten und meiner armen Frau, so gepuckelt, alles tut weh!!! Egal, ist FERTIG!!!! Dankeschön!!

Herzliche Grüße

Willy Schulze

Neue Hundewiese

Trotz Lockdowns arbeiten wir hier unermüdlich weiter. Nachdem der Vermieter uns die alte Hundewiese geküdigt hat, haben wir bei ganz lieben Menschen ein Teilstück eines alten Bauernhofes anmieten können. Morgen kommen 35 Meter Bauzaun, um die „Lücken“ zu schließen und dann kanns auch schon losgehen. Wir sind richtig glücklich und erweitern dadurch unseren „Arbeitskreis“ bis Linnich-Rurdorf.

Herzliche Grüße

Willy Schulze

Lockdown, was nun?

Natürlich sind im Moment keine Gruppen möglich, aber gegen eine Einzelstunde spricht überhaupt nichts. Falls Sie dies gerne wünschen, rufen Sie mich gerne an. Das Leben geht weiter und am Horizont wird es immer heller!

Bleiben Sie gesund!

Herzliche Grüße

Willy Schulze

Seit nun fast einem Jahr ist er bei uns! Aus dem Tierheim Saarbrücken überführt, nun ein rehabilitiertes Leben in Freiheit. Wir sind sehr stolz auf unseren Familienzuwachs!